Die HTL Maturanten, Maximillian Descovich-Jentsch und Lukas Krachler haben es sich zur Aufgabe gemacht einen Deutz MA 608 Standmotor aus dem Baujahr 1939 zu restaurieren.

Unser Ziel ist es, den Motor zu vermessen, am Computer zu konstruieren und anschließend zu restaurieren um den Motor in seinen Urzustand zu bringen.

Unser Professor Herr DI. Haar Karl, der sich in der Oldtimer Szene bestens auskennt wird unser Projekt begleiten.

Die gesamte Diplomarbeit wird dokumentiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, sodass sich jeder Interessierte über unsere Fortschritte informieren kann.

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Gusseisenräder

Bestellung der Gusseisenräder

Zwei Gusseisenräder mit Präzisions-Kugellagern wurden bestellt. Dazu erhielten wir die CAD Daten des Gusseisenrades.

Details zum Gusseisenrad:
  • überdreht und lackiert,
  • hohe Tragkraft bei geringem Rollwiderstand,
  • dank den zwei Präzisions-Kugellagern sehr leichter Lauf,
  • geeignet für den Einsatz bei hohen oder tiefen Temperaturen,
  • widerstandsfähig gegen Stahlspäne,
  • Arbeitstemperatur: -30°C bis +120°C,
  • eine Tragkraft von 1500kg bei einem Ø200 und einer Radbreite von 50mm

Hier sieht man das Gusseisenrad als Konstruktionsteil:



Da die Gusseisenräder von Deutschland bestellt wurden dauert es noch ein wenig bis sie bei uns eintreffen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen